Zum Inhalt springen (Enter drücken)
ERN EURACAN

ERN EURACAN

European Network for Rare Adult Solid Cancers

  • START
    • Was ist ein ERN
    • So können ERN den Patienten helfen
    • Europäische Zusammenarbeit
    • ERN für seltene Krebserkrankungen
    • ERN EURACAN
  • ÜBER UNS
    • ERN-Hintergrund
    • Was ist das EURACAN
    • Zuständigkeitsbereich des EURACAN
  • NETZWERKPARTNER
    • ERN-Zusammenarbeit
    • EURACAN-Mitglieder
    • Partner
  • TÄTIGKEITSBEREICHE
    • Interdisziplinäre EURACAN-Teams
    • Rolle der Patientenorganisationen
  • NACHRICHTEN
  • Newsletter
  • KONTAKT
  • English
  • Čeština
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Lietuviškai
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Slovenščina
contact@euracan.ern-net.eu
contact@euracan.ern-net.eu
ERN EURACAN

ERN EURACAN

European Network for Rare Adult Solid Cancers

  • START
    • Was ist ein ERN
    • So können ERN den Patienten helfen
    • Europäische Zusammenarbeit
    • ERN für seltene Krebserkrankungen
    • ERN EURACAN
  • ÜBER UNS
    • ERN-Hintergrund
    • Was ist das EURACAN
    • Zuständigkeitsbereich des EURACAN
  • NETZWERKPARTNER
    • ERN-Zusammenarbeit
    • EURACAN-Mitglieder
    • Partner
  • TÄTIGKEITSBEREICHE
    • Interdisziplinäre EURACAN-Teams
    • Rolle der Patientenorganisationen
  • NACHRICHTEN
  • Newsletter
  • KONTAKT
  • English
  • Čeština
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Lietuviškai
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Slovenščina

NACHRICHTEN

EURACAN-Hauptversammlung am Flughafen CDG in Paris

Die Translationswissenschaft der Seltenen Krankheiten

Französischsprachige Konferenzdebatte: Forschung zu Seltenen Krankheiten – Aktion der Europäischen Union

EURACAN-Veröffentlichung über die World Federation on the Neuro-Oncology Societies Magazine

Webinar zum Krankenhaussystem für Patientenmanagement

Webinar zum Krankenhaussystem für Patientenmanagement vom 28. Nov. 2017

Webinar zum Krankenhaussystem für Patientenmanagement vom 21. Nov. 2017

Webinar zum Krankenhaussystem für Patientenmanagement vom 14. Nov. 2017

Zweijährlicher Onkologiekongress in MONACO am 31. Januar 2018

Europäische Kommission für die öffentliche Konsultation zur Transformation von Gesundheit und Pflege im digitalen Markt

Europäische Referenznetze: Ein Hoffnungsschimmer für Patienten mit seltenen und komplexen Krankheiten sowie deren Familien und Ärzte

Kollaborationsplattform für Europäische Referenznetzwerke gestartet

  1. Konferenz zu den Europäischen Referenznetzwerken: ERN-Auftaktsitzung

Europäische Referenznetzwerke: 900 medizinische Teams vernetzen sich europaweit zum Wohle der Patienten

EURACAN-Auftaktsitzung vom 21. bis 22. April 2017, Lyon

EURACAN is one of the 24 European Reference Networks (ERNs) approved by the ERN Board of Member States. The ERNs are supported by the European Commission. For more information about the ERNs and the EU health strategy, please visit http://ec.europa.eu/health/ern. The content on this website represents the views of the network and is its sole responsibility; it can in no way be taken to reflect the views of the European Commission or any other body of the European Union. Education Zone | Entwickelt von Rara Theme. Bereitgestellt von WordPress.

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok